Zum Inhalt springen

Neues aus den Vereinen  

Akshay Naphade ist auf dem aufsteigenden Ast

15-Jähriger hat in neun Monaten 359 TTR-Punkte gut gemacht/Kilian Dinkel als Trainer

Akshay Naphade ist beim FT München-Blumenau ein Rohdiamant, der weiter geschliffen werden muss. Foto: Jürgen Renner

Akshay Naphade (FT München-Blumenau) hatte im Dezember 2022 noch 1169 TTR-Punkte, im August waren es schon 1528. Der 15-Jährige hat also in diesem Zeitraum 359 Punkte gut gemacht und rangiert bei den TTR-Überfliegern des Nachwuchses, einer Auswertung des Magazins „tischtennis“, deutschlandweit auf Platz fünf.

Vor der letzten TTR-Berechnung am 11. August hat er schnell beim Jubiläumsturnier 75 Jahre Tischtennis ESV Aubing 70 Punkte gesammelt, weil er dort gegen drei Spieler mit über 1500 TTR-Punkten gewonnen hat und zwei weiteren sich erst in fünf Sätzen geschlagen geben musste. „Bei diesem Turnier war ich motiviert und hatte in der K.o-Phase gute Gegner“, betont Naphade, der dieses als Dritter abschloss. Vor allem mental sei er gut drauf gewesen.

Beim Bavarian-TT-Race 68-TTR-Punkte gesammelt

Naphade ist vielseitig im Einsatz. Er spielt hin und wieder bei BTTV Bavarian Races mit und holte über dieses Turnierformat im März 68 Punkte, weil er dort unter anderem gegen Jalal Weerach trotz Gewinnerwartung von nur elf Prozent 3:1 gewann. „Zuvor hatte ich auf Kondition trainiert. Den vierten Satz habe ich 11:7 gewonnen, obwohl meine Beine schon schwer waren. Aber da habe ich alles aus mir herausgeholt und alle Kraft gebündelt“, so Naphade. Auch bei Sommer-Team-Cup war er mit von der Partie, genauso wie beim 60. Hans Starzinger Gedächtnisturnier in Regensburg, von wo er 17 Punkte mit nach Hause nahm.

Bei den Bezirksliga-Herren kam er in der vergangenen Saison schon zum Einsatz, nun ist er an Position eins bei den Herren 3 in der Bezirksklasse A für die Saison 23/24 gemeldet. Aber er half auch schon bei sämtlichen Herren-Mannschaften des Vereins aus. Wie Mitte Februar in der fünften Mannschaft, als er einen Spieler 3:1 bezwang, obwohl die Gewinnerwartung nur bei 7,8 Prozent lag, und auch die beiden anderen Einzel erfolgreich gestalte – macht 59 Punkte Plus auf dem TTR-Konto. In der aktuellen Saison durfte er im ersten Spiel der ersten Mannschaft ran - und hat dadurch inzwischen sogar 1572 TTR-Punkte (Stand: 22. September) auf seinem Konto. Aber es ging bei ihm nicht nur bergauf, im April macht er bei drei Wettbewerben ein ordentliches Minus. Bei einem Jugend-19-Spiel gingen 23 Punkte flöten, einer mehr war es bei 2. Bezirksranglistenturnier Oberbayern-Mitte, einer weniger bei einem anderen Jugend-Match.

Zunächst mit Freunden im Freien gespielt

Begonnen hat er vor drei Jahren, bei einem Qualifikationsturnier Anfang 2020 holte er 51-TTR-Punkte – es sollte bis zum Februar 2023 der größte Zuwachs bleiben -, nachdem er Mitte November 2019 eine Spielberechtigung erhalten hatte. Der 15-jährige Gymnasiast, der später mal etwas Handwerkliches machen will, ist inzwischen auch Trainer bei der FTM. Zuvor hatte er unweit der elterlichen Wohnung Tischtennis im Freien mit Freunden gespielt. Dabei schaute auch Kilian Dinkel (aktueller Q-TTR: 1913) vorbei, der damals noch für Blumenau aktiv war und seit drei Jahren beim FC Bayern München spielt. Nach dem ersten Training war Naphade gleich Feuer und Flamme. „Kilian trainiert mich und hilft mir viel, weil er sehr aufmerksam mich verfolgt“, lobt er seinen Coach. Selbst ist Akshay auch schon als Trainer aktiv, er bringt den Anfängern die Basics bei.

Übrigens: Sein älterer Bruder Rachit (19) hat ebenfalls in Blumenau angefangen und spielt seit Sommer 2022 beim FC Bayern München, der jüngere Nishant (13) nach etwas über einem Jahr den Schläger zur Seite gelegt – und ist jetzt Fußballer.

Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Beiträge